Wird aktuell oft gesucht: Stillen, Nahrung, Unterstützung, Babynahrung, Schwangerschaft
....gelten spezifische Empfehlungen aufgrund ihres geringen Gewichts und ihrer Größe, um ihre Sicherheit in der Babyschale optimal zu gewährleisten:
🕒 Sich Zeit nehmen: Sie haben es eilig? Sie müssen nur eine kurze Strecke zurücklegen? Ihr Kind lässt sich nicht anschnallen? Es wird ungeduldig? Denken Sie stets daran: Die Sicherheit Ihres Kindes steht an erster Stelle. Nehmen Sie sich auch in hektischen Momenten die Zeit Ihr Kind richtig zu sichern und den Kindersitz korrekt einzustellen. Diese wenigen Minuten sind von unschätzbarem Wert, um Ihr Kind vor möglichen ernsthaften Verletzungen zu schützen. Bleiben Sie geduldig und konsequent, denn die Sicherheit Ihres Kindes hat oberste Priorität.
Planen Sie eine längere Autoreise? Hier ein paar Tipps für unterwegs:
🌡 Bei starker Hitze:
💡 Ob kurze oder lange Fahrtstrecken, lassen Sie Kinder niemals allein im Auto. Auch im Winter kann es im Fahrzeug schnell zu heiß werden. Achten Sie stets auf die Temperatur und vermeiden Sie Zugluft. Bedenken Sie, dass sich Ihre Abwesenheit aus unvorhersehbaren Gründen verlängern könnte.
Eine Reise ins Ausland mit Kindern soll gut geplant sein. Die Vorschriften für Autositze können von Land zu Land unterschiedlich sein. Daher ist es wichtig, sich vor Ihrer Reise über die spezifischen Anforderungen Ihres Reiseziels zu informieren. Einige Länder haben strengere Regeln für die Nutzung von Kindersitzen, während andere spezifische Anforderungen an Befestigungssysteme oder die Fahrtrichtung stellen.
Durch eine gründliche Vorbereitung und das Beachten der lokalen Vorschriften können Sie sicherstellen, dass Ihre Reise nicht nur angenehm, sondern auch sicher für Ihr Kind ist.
Tipps für eine sichere Reise:
Seit 2019 verbietet das belgische Gesetz das Rauchen (auch elektronische Zigaretten) im Auto in Anwesenheit von Kindern und Jugendlichen unter 16 Jahren.
💡 Rauchen im Auto führt zu einer bis zu 25-mal höhere Konzentration an krebserregenden Stoffen im Vergleich zum Rauchen in geschlossenen Räumen. Selbst das Öffnen eines Fensters reicht bei Weitem nicht aus, um die Luft vollständig zu reinigen.
💡 Passivrauchen ist für jeden gesundheitsschädlich – doch Kinder sind besonders empfindlich, da sich Immunsystem noch in der Entwicklungsphase befindet.
Wenn Ihr Kind zu Reiseübelkeit neigt, sollte es während der Fahrt keine Bücher anschauen, stattdessen nach draußen blicken oder sich mit Geschichten oder anderen Ablenkungen beschäftigen.
Bevorzugen Sie kleine, leicht verdauliche Mahlzeiten und achten Sie darauf, dass Ihr Kind vor und während der Fahrt nicht zu viel isst.
Packen Sie genügend Handtücher, einen Eimer oder Tüten und saubere Kleidung ein.
Wenn diese Tipps nicht helfen, sollte das Problem mit dem behandelnden Arzt besprochen werden.